Vision Zero Plastic – Malwettbewerb mit Ausstellung fand in Bad Godesberg statt

Bonn, 28. September (OurVoice): Am Samstag verwandelten 16 Kinder gemeinsam mit ihren Familien das Zentrenmanagement Bad Godesberg in einen Ort voller Farben, Ideen und Zukunftsvisionen. Der Malwettbewerb „Vision Zero Plastic“ stand ganz im Zeichen der Frage, wie eine nachhaltige, saubere Welt aussehen kann – und wie wir alle unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt und unseres Planeten leisten können.
Nach der Begrüßung durch Dr. Abdul Hai (Seraji Foundation e. V.) und Fatama Jabin (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Bangladesch – DAfB e. V.) erläuterten Vanessa Püllen (Bonner Netzwerk für Entwicklung) und Ines Böhme (Kultur verbindet e. V.) kurz den inhaltlichenAblauf und die Idee der Veranstaltung. In einer kurzen Fragerunde setzten sich die Kinder zunächst mit den Themen Plastikmüll und Umweltschutz auseinander und beschrieben mit Bildkarten, die sowohl eine saubere Umwelt als auch die Folgen von Verschmutzung zeigten. Danach griffen sie voller Begeisterung zu Stiften und Farben und setzten ihre eigenen Visionen einer plastikfreien Umwelt kreativ um.
In zwei Altersgruppen (5–8 Jahre und 9–14 Jahre) entstanden beeindruckende Bilder über Meere ohne Mikroplastik, den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt und kleine Handlungen mit großer Wirkung. Beim anschließenden Gallery Walk präsentierten die Kinder ihre Werke stolz den Besucherinnen und Besuchern – und stießen damit viele Gespräche an.
Die Preisverleihung übernahmen Frank Schmitz vom Zentrenmanagement Bad Godesberg, Künstler Maruf Ahmed sowie Ines Böhme und Vanessa Püllen. „Es ist uns sehr schwergefallen, aus diesen großartigen Kunstwerken eine Auswahl zu treffen“, betonte Vanessa Püllen. Maruf Ahmed ermutigte die jungen Künstlerinnen und Künstler mit den Worten: „Kunst macht sichtbar, was uns wichtig ist, und sie kann uns motivieren, jeden Tag ein bisschen anders zu handeln.“
Die Gewinnerinnen und Gewinner:
- Gruppe A (5–8 Jahre): 1. Platz: Sabika Haque Subha (6), 2. Platz: Aalia Islam (6), 3. Platz: Rumaysa Al Zariah (5)
- Gruppe B (9–14 Jahre): 1. Platz: Rashiqa Rameen (10), 2. Platz: Manaf Al Waziran (9), 3. Platz: Omar Islam (9)
Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Kindern und Eltern, der Jury sowie unseren Kooperationspartnern: Zentrenmanagement Bad Godesberg, Kultur verbindet e. V., Bonner Netzwerk für Entwicklung und die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Bangladesch (DAfB e. V.). Medienpartner waren Our Voice Online und die Zeitschrift Die Grenze. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ mit Mitteln des Verfügungsfonds Bonn-Bad Godesberg finanziell unterstützt.
Unter anderen Projektkoordinatorin des Vereins Kultur verbindet e.V. Sophia Böker, Vorsitzende des Vereins Seraji Foundation (SF) Siratun Naim, SF Schriftführer Saiful Hyder, Vorstand Mitglied Khurshid Hasan Sajib, Chefredakteur der Zeitschrift Die Grenze Riazul Isalm und Fernseh-Journalist Dhrubo Banerzee unterstützten die Aktion.
What's Your Reaction?






