Engagement für fairen Handel zum dritten Mal gewürdigt

Bonn, 5. Februar (UBP/OurVoice): Zum dritten Mal in Folge wurde die Universität Bonn als „Fairtrade-University“ ausgezeichnet.
Sie trägt diesen Titel damit für zwei weitere Jahre. „Das Engagement im Bereich Fairtrade ist uns an der Universität Bonn wichtig. Wir freuen uns, dass das Erreichte und die geplanten Maßnahmen durch die Zertifizierung gewürdigt und sichtbarer gemacht werden“, bekräftigt Prof. Dr. Annette Scheersoi, Prorektorin für Nachhaltigkeit.
Sie gehören an der Universität Bonn schon lange zum Alltag: fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Kakao, Limonaden, Schokolade und Bananen. So schenkt das Studierendenwerk Bonn in seinen Mensen etwa ausschließlich Heißgetränke aus, bei deren Herstellung umfassende soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden – beispielsweise das Verbot von Kinderarbeit und der Schutz der Artenvielfalt. Über 1.600 Fairtrade-Kaffees, -Tees und -Kakaos gehen hier jeden Tag über die Theke.
Uni Bonn steigert ihr Fairtrade-Engagement stetig
Das Angebot an Fairtrade-Lebensmitteln sowie die faire Beschaffung insgesamt erweitert die Uni Bonn dabei stetig. So ist sie seit 2024 Mitglied der Organisation Electronics Watch, die Institutionen dabei unterstützt, die Einhaltung von Arbeitsrechten in den Lieferketten ihrer Elektronikprodukte sicherzustellen. Und im Angebot des Uni-Shops finden sich T-Shirts und Hoodies, die unter anderem das „Fair Wear“-Zertifikat tragen. Dieser Fokus auf Fairtrade-Produkte hat einen spürbaren Effekt, schließlich hat die Universität Bonn mit mehr als 31.000 Studierenden und 7.800 Mitarbeitenden die Größe einer Kleinstadt. „Entsprechend stark wirken sich unsere Konsumentscheidungen aus – ein Hebel, den wir sehr bewusst nutzen, um fairen Handel und damit die Nachhaltigkeit zu fördern“, betont Scheersoi.
Doch auch über den Einkauf hinaus engagiert sich die Universität Bonn für Fairtrade. Interessierte können sich regelmäßig bei vielseitigen Veranstaltungen informieren, Ideen für einen fair gestalteten Alltag sammeln oder bei Mitmachaktionen selbst aktiv werden. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von einem fairen Fußballturnier über das Nachkochen von Rezepten mit fair gehandelten Produkten oder einem fairen Stadtspaziergang bis hin zum regelmäßigen Engagement in der Hochschulgruppe. Besonders freut Prorektorin Scheersoi, dass der Anstoß, die Uni Bonn als Fairtrade-University zertifizieren zu lassen, 2019 von Studierenden kam: „Auch heute noch gestalten viele Studierende und Mitarbeitende unseren Weg zu mehr Fairtrade aktiv mit. Das Engagement kommt also mitten aus der Universität.“
Die Auszeichnung „Fairtrade-University“
Das Zertifikat „Fairtrade-University“ wird von Fairtrade Deutschland e.V. an Universitäten und Hochschulen vergeben, die sich für fairen und nachhaltigen Handel und Konsum einsetzen. Kriterien für die Auszeichnung sind unter anderem, dass das Thema fairer Handel strukturell im universitären Alltag verankert ist, fair gehandelte Produkte in der Gastronomie und bei Veranstaltungen genutzt werden und regelmäßig Veranstaltungen zum fairen Handel stattfinden. An der Uni Bonn kommen viele Akteur*innen zusammen, die beim Thema Fairtrade mitarbeiten: An der „Steuerungsgruppe Fairtrade“ beteiligen sich neben Studierenden auch das Prorektorat und die Stabsstelle für Nachhaltigkeit, das Studierendenwerk und Mitarbeitende der Universitätsverwaltung.
What's Your Reaction?






