“Umweltschutz ist nicht abstrakt, sondern beginnt direkt vor unserer Haustür”

Oct 5, 2025 - 05:00
 0  10
“Umweltschutz ist nicht abstrakt, sondern beginnt direkt vor unserer Haustür”
Foto: sf/ov

Bonn, 28. September (OurVoice): “Die Müllsammelaktion in Bad Godesberg war für mich ein Augenöffner. Nicht weil ich nicht wusste, wie viel Müll tatsächlich anfällt, aber deshalb, weil das selbstständige Einsammeln mit Müllsäcken wiederum etwas ganz anderes ist. Es wird einem wirklich bewusst, wie viel Abfall tatsächlich auf den Straßen und Wegen landet, und vor allem, wie viel Plastik dabei ist”, so Fatama Jabin, Vorstandmitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Bangladesch DafB e.V.

Fast vierzig weitere Freiwillige versammelten sich am Sonntag in der Fatih Moschee mit Müllsäcken, Müllzangen und Sicherheitswesten, um in der Umgebung fleißig und mit viel Engagement Müll einzusammeln. Nach der Aktion beschrieb Jabin ihre Erfahrung und ihr Gefühl so: “Das Sammeln hat mir gezeigt, dass es nicht nur um ein „bisschen Saubermachen“ geht, sondern darum, der Natur wieder ein Stück Respekt zurückzugeben. Jeder weggeworfene Becher, jede Plastikverpackung, die ich aufgehoben habe, stand für Nachlässigkeit. Geärgert hat es mich vor allem, wenn Müll direkt neben einen Mülleimer weggeworfen wurde. Es zeigte, wie fahrlässig Menschen mit Müll umgehen. Seitdem sehe ich es mit anderen Augen, wenn ich Abfall im Alltag entdecke. Die Aktion hat mir klar gezeigt, dass Umweltschutz nicht abstrakt ist, sondern direkt vor unserer Haustür beginnt.”

Im Rahmen des World Cleanup Day 2025 fand die Müllsammelaktion am Sonntag in Bad Godesberg statt. Die Aktion wurde mit Fördermitteln der Bundesstadt Bonn unterstützt. Nach einer kurzen Einführung zur Problematik von Plastik und Abfällen durften die Teilnehmenden in Kleingruppen das Viertel in Bad Godesberg sauber machen, Müll einsammeln und schließlich für den Austausch zusammenkommen. Die Aktion stärkte das Gemeinschaftsgefühl und das Umweltschutzbewusstsein und schuf Anreize für Folgeaktionen. Die Müllsammelaktion endete gegen 14:00 Uhr mit einem Ausklang und der Gelegenheit zur Vernetzung bei Getränken.

In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen bei der Müllsammelaktion und beim ehrenamtlichen Engagement wurden Ahmed Fahim Syed, Dali Mohamed Hasan, Fatama Jabin und Kaliyeva Danagul mit Medaillen der Seraji Foundation ausgezeichnet.

Hauptorganisator der Aktion war Seraji Foundation e.V. Kooperationspartner waren DITIB Bad Godesberg Fatih Moschee, Zentrenmanagement Bad Godesberg, Netzwerk PolitikIAtelier e.V., Kultur verbindet e.V., Bonner Netzwerk für Entwicklung und die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Bangladesch (DAfB) e.V. Medienpartner waren Our Voice Online und die Zeitschrift Die Grenze.

Nach der Begrüßung durch Dr. Abdul Hai (Seraji Foundation e. V.) und Fatama Jabin (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Bangladesch – DAfB e. V.) erläuterten GIZ-Klimafinanz-Manager Dr. Firdaus Ara Hussain, Ahmed Fahim Syed, Vorsitzender von Smile Delivery Bonn e.V., und Nurul Islam, stellvertretender Vorsitzender vom Haus der Integration, kurz den Ablauf, die Idee und die wirkungsvolle Bedeutung der Aktion.

Unter anderem unterstützten der Vorsitzende des Vereins Seraji Foundation (SF) Siratun Naim, SF-Schriftführer Saiful Hyder, Vorstandsmitglied Khurshid Hasan Sajib, der Chefredakteur der Zeitschrift Die Grenze Riazul Isalm, der Fernsehjournalist Hasibul Hasan Shanto und Dhrubo Banerzee die Aktion.

Seit Juli 2021 organisierte die Seraji Foundation e.V. mit den Partnerorganisationen regelmäßig am letzten Sonntag des Monats Austauschtreffen und Müllsammelaktionen. BonnOrange unterstützt die Aktion mit Müllsäcken, Handschuhen und der Abholung des gesammelten Mülls. Die nächste Müllsammelaktion im Rahmen des Zukunftsforums vom Klimaviertel unter der Godesburg sollte am Sonntag, den 26.10.2025, in der DITIB Bad Godesberg Fatih Moschee in der Koblenzer Str. 107, Bad Godesberg stattfinden. Anmeldungen wurden bis zum 25.10.2025 erbeten – per WhatsApp unter +49 160 98 750 774 oder per E-Mail an [email protected].

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow

News Desk Chief Editor, Our Voice Online